Professionelles
E-Mail-Signatur-
Management

Steuere sämtliche Signaturen zentral, DSGVO-konform und CI-sicher – für Microsoft 365, Exchange und HCL Domino.

Zentrale E-Mail-Signaturen

 

Einheitlich. Rechtssicher. Vollautomatisiert.

E-Mails sind einer der wichtigsten Kommunikationskanäle in deinem Unternehmen – und sie enden immer mit einer Signatur. Was wie ein Detail wirkt, ist in Wahrheit ein rechtlicher, technischer und kommunikativer Faktor. Wird die Signatur nicht zentral verwaltet, entstehen Inkonsistenzen, rechtliche Risiken und ein unprofessioneller Außenauftritt.

Mit dem zentralen Signaturmanagement von GBS steuerst Du sämtliche E-Mail-Signaturen automatisiert, DSGVO-konform und CI-sicher – über alle Systeme und Standorte hinweg. Eine Lösung, viele Vorteile.

 

E-Mail-Signaturmanagement in Zahlen

Wusstest du, dass

0 %
aller Unternehmen keine einheitlichen E-Mail-Signaturen haben?
0 %
aller E-Mail-Signaturen gegen gesetzliche Anforderungen verstoßen?
0
Arbeitsstunden pro Jahr aufgewendet werden – nur für Signaturen?

Egal ob Du als IT-Administrator:in, Compliance-Verantwortliche:r, Chief Information Security Officer oder im Marketing arbeitest – Du stehst täglich vor ähnlichen Herausforderungen:

Uneinheitliche E-Mail-Signaturen, fehlende Pflichtangaben, dezentrale Pflege durch Mitarbeitende und der steigende Aufwand, CI-Vorgaben und rechtliche Anforderungen über alle Systeme hinweg sicherzustellen.

Du brauchst eine Lösung, die nicht nur zuverlässig funktioniert, sondern sich nahtlos in Deine bestehende Infrastruktur einfügt – ohne dein Team mit zusätzlichem Aufwand zu belasten. Genau hier setzt das Signaturmanagement von GBS an: Es automatisiert die Verwaltung, stellt Compliance sicher und stärkt den professionellen Auftritt deines Unternehmens – zentral, rechtssicher und einfach.

Lösungen

Zentrales E-Mail-Signaturmanagement - einfach, sicher, im Corporate Design

Zentrale Plattform für E-Mail-Signaturen & Disclaimer

Ein zentrales Dashboard ermöglicht die regelbasierte Erstellung und Verwaltung von rechtssicheren Signaturen sowie rechtlichen Hinweisen. Inhalte werden automatisch serverseitig bereitgestellt.

Nahtlose Anbindung an Microsoft 365, Exchange, HCL Domino oder hybride IT-Landschaften – ohne Eingriff in bestehende Prozesse oder Infrastrukturen.

Erlaubt dezentralisierte Anpassungen durch Marketing, HR oder Compliance – mit zentraler Governance durch IT. Nutzer haben nur Rechte für vordefinierte Anpassungen, Änderungen werden vorab geprüft.

Nutze jede E-Mail als wirkungsvolle Marketingfläche – CI-konform, DSGVO-sicher und gezielt steuerbar über zentrale Kampagnen.

Die Lösung erfüllt höchste Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit – ideal für KRITIS, Banken, Versicherungen und datensensible Branchen.

Vorteile

E-Mail-Signaturmanagement – deine Vorteile auf einen Blick

Markenkonsistenz bei jedem E-Mail-Kontakt

Sichert eine stringente, CI-konforme Darstellung aller E-Mail-Kommunikationen – unabhängig vom Standort, Gerät oder Absender. Das stärkt die Markenwahrnehmung und schafft Vertrauen bei Kunden, Partnern und Aufsichtsbehörden.

E-Mail-Signaturen als Marketingkanal nutzen

Verwandelt jede E-Mail in einen aktiven Kommunikationspunkt mit dynamischen Bannern und Call-to-Actions, die zielgerichtet ausgespielt und messbar ausgewertet werden können. Maximiert Reichweite und Lead-Generierung im Alltag.

Automatisierte Compliance – rechtliche Risiken minimieren

Stellt sicher, dass alle gesetzlichen Pflichtangaben (z. B. Handelsregister, Impressum, DSGVO) automatisch und kontextbezogen eingebunden werden. Vermeidet Bußgelder, Abmahnungen und Compliance-Verstöße, speziell in stark regulierten Branchen.

Effiziente Ressourcennutzung – IT entlasten, Fachbereiche befähigen

Verringert den manuellen Pflegeaufwand für IT-Abteilungen durch selbstständige Verwaltung von Signaturen und Kampagnen durch Marketing, HR und Compliance. Erhöht die Agilität und reduziert interne Reibungsverluste.

Agile Anpassung bei Marken- und Rechtsänderungen

Ermöglicht sofortige, zentrale Aktualisierung von Signaturen und Haftungstexten – ohne Nutzerintervention. Hilft, in dynamischen Märkten oder Krisensituationen schnell und fehlerfrei zu reagieren.

Wettbewerbsvorteil durch Professionalität und Sicherheit

Unterstreicht Ihr professionelles Image durch konsistente Kommunikation und strenge Einhaltung von Compliance-Anforderungen. Das fördert Vertrauen bei Kunden und Partnern und stärkt Ihre Position in stark regulierten Märkten.

Volle Transparenz und Kontrolle durch Governance

Bietet revisionssichere Dokumentation, Rollen- und Mandantenverwaltung sowie Freigabeprozesse. Minimiert Fehler, sichert Nachvollziehbarkeit und unterstützt regulatorische Anforderungen.

Skalierbare Lösung für wachsende Unternehmen

Passt sich flexibel an wachsende Anforderungen an – von KMU bis zu multinationalen Konzernen. Unterstützt Mehrsprachigkeit, mandantenfähige Strukturen und hybride IT-Umgebungen.

In der Praxis

So hilft E-Mail-Signaturmanagement in der Praxis – echte Anwendungsszenarien

Funktionen

Was unser Signaturmanagement kann – Funktionen im Überblick

FAQ

Häufige Fragen zu

Signaturmanagement

Funktioniert das Signaturmanagement mit Microsoft 365, Outlook, Gmail & Co.?

Ja, unsere Lösung unterstützt alle gängigen Mailprogramm, wie Microsoft 365, Outlook, Exchange, Gmail, HCL Notes und viele weitere Systeme – unabhängig vom verwendeten Client (Desktop, Web, Mobile). Damit ist eine durchgängige Signatur konsistent gewährleistet.

Kann man Marketing-Banner in Signaturen einbinden?

Ja. Mit der iQ. Suite lassen sich gezielt Banner-Kampagnen steuern – z. B. nach Abteilung oder für einen bestimmten Zeitraum. So wird jede E-Mail zum skalierbaren Marketing-Kanal.

Warum ist eine zentrale Signaturlösung wichtig für Unternehmen?

Uneinheitliche Signaturen wirken unprofessionell und bergen rechtliche Risiken. Eine zentrale Lösung stellt sicher, dass alle Mitarbeitenden stets eine aktuelle, korrekte und rechtssichere E-Mail-Signatur verwenden – unabhängig vom Endgerät oder Standort.

Was ist zentrales E-Mail-Signaturmanagement?

Zentrales E-Mail-Signaturmanagement bezeichnet die softwaregestützte, unternehmensweite Verwaltung von E-Mail-Signaturen. Dabei werden Signaturen zentral erstellt, gepflegt und automatisiert ausgerollt – DSGVO-konform und CI-gerecht. Das sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild und minimiert Compliance-Risiken.

Wie funktioniert die Integration ins bestehende IT-System?

Die Integration erfolgt über APIs, SFTP, Active Directory oder Cloud-Konnektoren. Der Rollout ist in der Regel ohne Installation auf den Endgeräten möglich und lässt sich flexibel an bestehende IT-Infrastrukturen anpassen – auch bei hybriden oder On-Premise-Umgebungen.

Wie funktioniert die zentrale Steuerung von E-Mail-Signaturen bei GBS?

Wie skalierbar ist das Signaturmanagement?

Die Lösung ist Multi-Mandantenfähig und passt sich flexibel jeder Unternehmensgröße an – vom KMU bis zum internationalen Konzern. Auch komplexe Konzernstrukturen mit mehreren Gesellschaften oder Marken lassen sich zentral verwalten: Signaturen, Kampagnen und Benutzerrechte können unternehmensübergreifend gesteuert werden – mit klarer Trennung und zentraler Kontrolle. Neue User, Standorte oder Templates lassen sich jederzeit einfach hinzufügen. Das macht das System ideal für dynamisch wachsende Organisationen und Gruppenstrukturen.

Wie unterstützt Signaturmanagement die DSGVO- und Compliance-Anforderungen?

Zentrale Signaturlösungen bieten rollenbasierte Zugriffe, Audit-Logs und revisionssichere Protokolle. So lassen sich rechtliche Vorgaben wie DSGVO, GoBD oder ISO-Normen sicher erfüllen – besonders wichtig für regulierte Branchen wie Banken, Versicherungen oder KRITIS-Betreiber.

Wo wird die Lösung entwickelt und wo werden die Daten verarbeitet? 

Die Software wird ausschließlich in Deutschland entwickelt. Auch der Support sitzt in Deutschland. Die Datenverarbeitung erfolgt DSGVO-konform in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU – ohne internationale Datenübertragungen oder Cloud Act-Risiken. 

Du willst mehr erfahren?

crafted by code-x 💚
Nach oben scrollen

    Unternehmen*

    Branche*

    Vorname*

    Nachname*

    Telefonnummer*

    E-Mail*

    Betreff

    Cybersense Deception

    Ihre Nachricht*

    GBS verpflichtet sich, deine Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden deine persönlichen Daten nur zur Verwaltung deines Kontos und zur Bereitstellung der von dir angeforderten Produkte und Dienstleistungen.

    Mit Absenden des Formulars bin ich mit der Datenschutzerklärung dieser Seite einverstanden und stimme zu, dass die oben angegebenen persönlichen Daten gespeichert und verarbeitet werden, um die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

    * Pflichtfeld

      Unternehmen*

      Branche*

      Vorname*

      Nachname*

      Telefonnummer*

      E-Mail*

      Betreff

      Ihre Nachricht*

      Weitere Beratung

      Kontakt

      GBS verpflichtet sich, deine Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden deine persönlichen Daten nur zur Verwaltung deines Kontos und zur Bereitstellung der von dir angeforderten Produkte und Dienstleistungen.

      Mit Absenden des Formulars bin ich mit der Datenschutzerklärung dieser Seite einverstanden und stimme zu, dass die oben angegebenen persönlichen Daten gespeichert und verarbeitet werden, um die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

      * Pflichtfeld