Konvertierung
Abwehr von Ransomware-Angriffen und automatisierte Konvertierung von E-Mail-Anhängen für mehr Sicherheit im Mailverkehr
Was passiert, wenn Dokumente unkonvertiert bleiben?
Jede E-Mail kann Risiken bergen: Anhänge in unterschiedlichen Formaten, versteckter Schadcode in Office-Dokumenten oder zu große Dateien, die die Infrastruktur belasten. Manuelle Konvertierungen kosten Zeit und führen zu Fehlern – gleichzeitig drohen Compliance-Verstöße und Sicherheitslücken.
Unsere Lösung sorgt dafür, dass Anhänge automatisch in ein einheitliches, sicheres Format konvertiert werden. Schadcode wird entfernt, Dokumente standardisiert und Dateien bei Bedarf komprimiert – alles transparent und automatisiert. So bleiben Prozesse effizient, rechtssicher und geschützt.

Konvertierung in Zahlen
Wusstest du, dass
Egal ob Du als IT-Sicherheitsverantwortliche:r, Chief Information Security Officer, Compliance-Manager:in oder IT-Administrator:in arbeitest – Du stehst täglich vor ähnlichen Herausforderungen: Unkontrollierte E-Mail-Anhänge, Office-Dokumente mit potenziellem Schadcode, zu große Dateien oder unterschiedliche Formate erschweren den Schutz sensibler Daten und die Einhaltung von Compliance-Vorgaben.
Du brauchst Lösungen, die diese Risiken automatisch minimieren, Anhänge sicher konvertieren und sich nahtlos in deine Arbeitsprozesse integrieren lassen – ohne die Produktivität deines Teams zu bremsen. Wir unterstützen dich dabei, Dokumentenprozesse effizient, rechtssicher und benutzerfreundlich zu gestalten.
Sichere Anhänge - starke abwehr
Zuverlässiger Schutz vor Ransomware-Anriffen
Originaldateien enthalten häufig versteckte Informationen wie Bearbeitungshistorien oder persönliche Metadaten, die versehentlich weitergegeben werden können. E-Mail-Anhänge werden automatisch in PDFs umgewandelt – sicher, übersichtlich und einheitlich. Dabei entscheidest du, welche Dateien konvertiert werden sollen, zum Beispiel nach Dateityp oder Größe. So verhinderst du ungewollte Änderungen und stellst eine klare, sichere Kommunikation sicher.
Mehr Leistung für deine E-Mail-Infrastruktur – ganz automatisch
Ransomware entwickelt sich ständig weiter, Hacker nutzen immer raffiniertere Methoden und verbreiten versteckte Trojaner häufig über Office-Dokumente in E-Mail-Anhängen. Gelangt Schadcode auf Zielsysteme, können Daten verschlüsselt und Unternehmen zu hohen Zahlungen erpresst werden.
Eine automatisierte Konvertierung und Bereinigung von Anhängen schützt zuverlässig vor solchen Angriffen. Zwei Szenarien zeigen, wie das funktioniert:
1. Verdächtige Office-Dokumente werden erkannt und automatisch bereinigt – gefährliche Makros werden entfernt, die sichere Datei erreicht den Empfänger, während die Originaldatei bei Bedarf später zugestellt werden kann.
2. Alternativ werden E-Mails mit potenziell gefährlichen Dokumenten automatisch angehalten und ins PDF-Format umgewandelt. Der Empfänger erhält den Inhalt sicher und einheitlich als PDF-Anhang.
So werden Unternehmen zuverlässig vor Ransomware geschützt, ohne die täglichen Abläufe zu stören.
Clever. Sicher. Einheitlich.
PDF statt Original
Originaldateien enthalten häufig versteckte Informationen wie Bearbeitungshistorien oder persönliche Metadaten, die versehentlich weitergegeben werden können. E-Mail-Anhänge werden automatisch in PDFs umgewandelt – sicher, übersichtlich und einheitlich. Dabei entscheidest du, welche Dateien konvertiert werden sollen, zum Beispiel nach Dateityp oder Größe. So verhinderst du ungewollte Änderungen und stellst eine klare, sichere Kommunikation sicher.
Mehr Leistung für deine E-Mail-Infrastruktur – ganz automatisch
Große E-Mail-Anhänge belasten die IT-Infrastruktur schnell – besonders bei vielen Empfängern oder regelmäßig versendeten großen Dateien.
Anhänge werden automatisch nach flexiblen Regeln komprimiert und bei Bedarf ins platzsparende ZIP-Format umgewandelt – alles direkt auf dem Server und ohne manuellen Aufwand.
Das Ergebnis: E-Mails werden schneller verarbeitet, Postfächer bleiben schlank und die Infrastruktur deutlich entlastet. So profitierst du von stabiler Performance und reibungsloser Kommunikation – selbst bei hohem Datenaufkommen.

vorteile
IQ.Suite Konvertierung
E-Mails & Anhänge werden automatisch in ein
einheitliches Format (PDF, PDF/A) umgewandelt
Keine manuelle Nachbearbeitung notwendig
Weniger administrativer Aufwand –
Entlastung der Infrastruktur
Reduzierte IT-Kosten durch automatisierte
Prozesse
Automatisches Komprimieren von Datei-Anhängen
Einheitliche Dateiformate für alle Mitarbeitenden
Optimierte Workflows durch klare Struktur
Bearbeiten von Dokumenten kann unterbunden werden
Archivierung in revisionssicheren
Formaten
Erfüllt gesetzliche Anforderungen (DSGVO)
Nahtlos in bestehende E-Mail-Infrastrukturen
einbindbar
Keine Schulung für Mitarbeiter:innen notwendig
Entfernung aktiver Inhalte (Makros, Scripts)
Schutz vor Schadsoftware in Office- oder
PDF-Dokumenten
• E-Mails & Anhänge werden automatisch in ein
einheitliches Format (PDF, PDF/A) umgewandelt
• Keine manuelle Nachbearbeitung notwend
• Weniger administrativer Aufwand –
Entlastung der Infrastruktur
• Reduzierte IT-Kosten durch automatisierte
Prozesse
• Automatisches Komprimieren von Datei- Anhängen
• Einheitliche Dateiformate für alle Mitarbeiter
• Optimierte Workflows durch klare Struktur
• Bearbeiten von Dokumenten kann unterbunden
werden
• Archivierung in revisionssicheren
Formaten
• Erfüllt gesetzliche Anforderungen (DSGVO)
• Nahtlos in bestehende E-Mail-Infrastrukturen
einbindbar
• Keine Schulung für Mitarbeiter notwendig
• Entfernung aktiver Inhalte (Makros, Scripts)
• Schutz vor Schadsoftware in Office- oder
PDF-Dokumenten
Beispiele
So schützt Konvertierung in der Praxis - echte Anwendungsszenarien
Ein Kunde sendet einen ausgefüllten Kreditvertrag per E-Mail, enthalten sind Excel- oder Word-Dateien mit Makros.
Schutz vor Schadcode in E-Mail-Anhängen
Große Dateien, belastete Infrastruktur
Stabile Infrastruktur durch automatische Konvertierung
Sensible Daten in E-Mail-Anhängen
Sichere und standardisierte Dokumentenverarbeitung
Funktionen
Was unsere Konvertierungs-Lösung kann – Funktionen im Überblick
- Entfernen von schädlichen Makros aus Office Dokumenten: Schutz vor Trojanern, Viren oder anderen Schadprogrammen, die häufig über Office-Dateien in E-Mails eingeschleust werden. Gefährliche Makros werden automatisch entfernt, bevor die Dokumente bei Mitarbeitenden ankommen.
- Umwandlung von E-Mail-Anhängen in PDF bzw. PDF/A: Anhänge werden automatisch in standardisierte, revisionssichere Formate konvertiert – für einfache Archivierung, bessere Lesbarkeit und volle rechtliche Compliance.
- Entfernen versteckter Informationen, z. B. Historien: Dokumente werden bereinigt, indem sensible Metadaten oder Bearbeitungshistorien entfernt werden. So minimierst du versehentliche Datenlecks und stellst die Sicherheit vertraulicher Informationen sicher.
- Zentrale ZIP-Komprimierung von E-Mail-Anhängen: Anhänge werden automatisch komprimiert, um Speicherplatz und Bandbreite zu sparen, die IT-Infrastruktur zu entlasten und die Zustellbarkeit großer Dateien zu verbessern.
- Regelbasiertes Management: Granulare Steuerung auf Nutzer-, Abteilungs- oder Unternehmensebene ermöglicht die exakte Umsetzung von Compliance-Anforderungen und individuellen Unternehmensrichtlinien.
-
Automatisierte Prozesse: Alle Konvertierungen, Bereinigungen und Komprimierungen laufen vollautomatisch im Hintergrund – Fehlerquellen werden reduziert, Abläufe beschleunigt und Mitarbeitende entlastet.
FAQ
Häufige Fragen zu
Konvertierung
Nein – der sichtbare Inhalt bleibt unverändert. Originaldateien können optional aufbewahrt oder später zugestellt werden, während nur potenziell riskante Elemente bereinigt werden.
Ja – Regeln können nach Nutzergruppe, Abteilung, Dateityp oder Dateigröße definiert werden. So wird sichergestellt, dass Unternehmensrichtlinien exakt umgesetzt werden.
Durch einheitliche, bereinigte Formate und revisionssichere PDFs erfüllt die Konvertierung interne Richtlinien, DSGVO-Anforderungen und branchenspezifische Vorgaben.
Ja – große Anhänge werden komprimiert oder ins PDF/ZIP-Format umgewandelt. Dies entlastet Server, verkürzt Übertragungszeiten und sorgt für stabile E-Mail-Zustellung.
Unkontrollierte E-Mail-Anhänge bergen Sicherheitsrisiken wie Malware oder Ransomware. Automatische Konvertierung in PDF/ZIP standardisiert Formate, entfernt schädliche Makros und sorgt für sichere, revisionssichere Dokumentenprozesse.
Gängige Office-Formate wie Word, Excel, PowerPoint, Bilder und PDFs können automatisch verarbeitet werden. Regeln nach Dateityp oder Größe sorgen dafür, dass nur relevante Anhänge konvertiert werden.
Makros, versteckte Metadaten und Bearbeitungshistorien werden automatisch entfernt. So werden Cyber-Risiken minimiert und sensible Informationen geschützt.